top of page
SIDE-Studio-for-Information-Design Logo

IFC Merkmale bearbeiten

Die IFC-Excel Mini-App (Arbeitstitel) ist eine schlanke Desktop-Lösung, die deine IFC-Datei vollständig lokal einliest und ohne Upload oder Cloud-Server in eine übersichtliche Excel-Tabelle überträgt, in der du Pset-Namen, Merkmale und deren Werte direkt bearbeiten kannst.

Anschließend übernimmst du die bearbeitete Excel-Datei zurück in die App, die dein ursprüngliches IFC-Modell automatisch anhand deiner Tabellenanpassungen aktualisiert und eine neue IFC-Datei erzeugt.

Auf diese Weise sparst du dir das manuelle Öffnen komplexer BIM-Software, vermeidest Medienbrüche und behältst dank der lokalen Verarbeitung jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten.

und so funktioniert es:

1: Excel Liste erstellen

Wähle eine IFC- Datei aus, die du als Excel weiterbearbeiten möchtest
//Dateiname IFC Upload

2: Psets und Properties bearbeiten

So sieht die Excel Liste aus, die du in Schritt 1 exportiert hast. Darin können jetzt bestehende Eigenschaften angepasst, oder auch neue Eigenschaften und/oder PropertySets angelegt werden.

Ziehe den Cursor über das Bild für mehr Infos:
image.png

Grün - Spalte A:
Das sind die Guids - wir verwenden sie als Matchkey.
Bitte nicht ändern

Orange - Spalte B -E:Das sind allgemeine Informationen, damit du die Elemente identifizieren kannst.

Hier kannst du Werte anpassen, wenn du möchtest.

Blau - Spalte F-XX:
Diese Spalten sind zu Beginn leer und können mit deinen zusätzlichen Eigenschaften, PropertySets und ihren entsprechenden Werten befüllt werden. Füge einfach soviele Spalten hinzu wie du brauchst (Vorsicht: Es sollte keine Spalte leer bleiben).

3: neues IFC exportieren

Wenn du in der Excel Liste alle Anpassungen gemacht hast, kannst du sie hier zu einem neuen IFC exportieren.

Wähle dazu nochmal die IFC- Datei aus, die bearbeitet werden soll:
//Dateiname IFC Upload
Und wähle die bearbeitete Excel- Datei aus:
//Dateiname Excel Upload
bottom of page